Das Presbyterium informiert: 01.05.23
Die Landessynode beschließt 2021 sogenannte Planungskorridore zur Umsetzung des Pfarrstellungsbesetzungsgesetzes!
Dabei ist bis 31.12.2025 von einem Verhältnis von „1 Pfarrstelle pro 3 000 Gemeindeglieder“ auszugehen.
Bis Ende 2030 ist Vorausplanung 4 000 Gemeindeglieder pro Pfarrstelle.
Ein Planungsraum umfasst eine konkret beschriebene Region eines Kirchenkreises, in dem die pastorale Versorgung verbindlich gemeinsam geplant und durchgeführt wird.
Das heißt: keine Freigabe und Neubesetzung einer vakant gewordenen Pfarrstelle ohne Bildung eines Personalplanungsraumes!
Grundlage und Auslöser dieser Verordnung waren:
Was ist bis heute geschehen? …. sehr viel!
Seit über einem Jahr treffen sich gewählte Presbyteriums-Mitglieder aus den 4 Löhner Kirchengemeinden Mennighüffen, Obernbeck, Löhne-Ort und Siemshof zu Beratungen im sogenannten Kleeblatt-Gremium.
Ergebnis: Nach zähem, aber erfolgreichem Ringen wurde ein Personalplanungsraum der 4 genannten Löhner Kirchengemeinden installiert!
Eine gleichlautende Beschluss-Vorlage wurde von allen 4 Presbyterien beschlossen und dem Landeskirchenamt über unseren Superintendenten zugestellt. Gleichzeitig haben alle 4 Gemeinden gleichlautend das Landeskirchenamt um Freigabe zur Wiederbesetzung der ab dem 1. Juli 2023 vakanten Gemeindepfarrstelle in Siemshof gebeten. Dazu ist bis 1. Mai 2023 noch kein Bescheid eingegangen.
Der Personalplanungsraum der 4 Löhner Gemeinden ist mit einem Kooperationsvertrag begründet.
Das heißt konkret: Alle Kirchengemeinden bleiben selbstständig, verabreden allerdings eine verbindliche Zusammenarbeit, vor allem für den pastoralen Dienst.
W. Brinker
Vorsitzender des Presbyteriums
Verabschiedung Anke Starnitzke
Liebe Gemeinde!
Am 27. Februar 2011 haben wir Pastorin Anke Starnitzke in einem festlichen Gottesdienst in der Kirche zu Mennighüffen in unseren Gemeinden Mennighüffen und Siemshof begrüßt.
12 Jahre lang hat sie seitdem unsere Gemeinden mit ihrer Arbeit in vielen Lebenssituationen begleitet. Gemeinsam haben wir Gottesdienste gefeiert und unseren Glauben gelebt. Nun tritt Anke Starnitzke in den Ruhestand.
Am 19. Februar um 14.00 Uhr wird sie in einem Gottesdienst in der Siemshofer Heilandkirche durch Superintendent Dr. Reinmuth entpflichtet.
Zu diesem Gottesdienst sind Sie alle ganz herzlich eingeladen
Pfarrer Nagel wird zum 1. Juli 2023 in
den Ruhestand gehen. Das Presbyterium
bemüht sich um die Freigabe der Pfarrstelle
und die Neubesetzung. Dabei ist
Siemshof auf die Zusammenarbeit mit
den Kirchengemeinden Löhne, Obernbeck
und Mennighüffen angewiesen, denn
die Vorgaben der Landeskirche besagen,
dass Einverständnis über eine Neube -
setzung bestehen muss