Menschen gemeinsam unterwegs - Ein Reisekommentar

Vom 22. bis 26.5.2015 war eine Gruppe von 19 Radfahrerinnen und Radfahrern aus Siemshof und Nachbargemeinden mit Fahrrad und Gepäck unterwegs auf dem Radweg entlang der Werra von Meiningen in Thüringen bis Hann.–Münden in Hessen.

 

Wir fuhren zunächst am Freitag mit dem Bus und einem Fahrradanhänger vom Gemeindehaus Siemshof nach Meiningen. Dabei mussten wir schon einige Geduld aufbringen, denn der Pfingstreiseverkehr war enorm und die Staus lang. Mit ca. 1,5 Stunden Verspätung erreichte die Gruppe Meiningen und bezog ihr Quartier im „Knasthotel“ Fronveste. Es handelt sich um ein in eine Hotelanlage umgebautes ehemaliges Gefängnis. Sehr modern eingerichtet und nur die relative Enge in den Einzelzimmern ließ die vormalige Nutzung erahnen. Leider konnten wir wegen der inzwischen einsetzenden Dämmerung aus dem wunderschönen Panoramarestaurant nur noch einen kurzen Blick auf die malerische Stadt und Umgebung werfen.

Am nächsten Morgen ging es nun mit dem Fahrrad durch die schöne Altstadt von Meiningen auf unsere erste Etappe über Bad Salzungen nach Vacha. Hier überquerten wir die historische Sandsteinbrücke (ehem. innerdeutsche Grenze Thüringen/Hessen) und übernachteten im wuchtigen Hotel Adler mitten auf dem Marktplatz im Zentrum der Stadt.

Am folgenden Tag erreichten wir ein besonderes Highlight unserer Tour – die Stadt Eisenach mit der Wartburg. Während einer geführten Stadtwanderung frischten wir manche Kenntnisse über Martin Luther auf und erfuhren Neues über seine Aufenthalte und sein Wirken in Eisenach und speziell auf der Wartburg. Zum Reformationsjubiläum wird das Lutherhaus zur Zeit renoviert, so dass es sich lohnt, dieser Stadt noch einmal einen Besuch abzustatten, um auch weitere kulturelle Eindrücke zu erfahren. Dazu gehört z. B. auch das „Bachhaus“ mit Museum, welches über das Wirken und Leben Johann Sebastian Bachs informiert.

Die weitere Radwanderung führte uns zum nächsten Etappenziel Eschwege. Am letzten Tag der Tour führte unser Weg über Bad Soden- Allendorf nach Hann.-Münden, und von dort ging es mit dem Bus zurück nach Löhne. Insgesamt eine durchaus anspruchs - volle Tour, die aber durch landschaftlich, kulturell und geschichtlich sehr schöne und beeindruckende Erlebnisse entschädigte.

Das Leitungsteam: Karl-Heinz Bernsmeier, Achim Unverferth, Klaus Jürgen Budde

Unser biblisches Leitbild

 Jesus Christus spricht:

Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da will ich mitten unter ihnen sein.

( Matthäus 18,20 )

Gottesdienste und Veranstaltungen

Sonntag, 4.06.2023 15.00 Uhr
Ökumenischer Taufgottesdienst auf dem Aqua Magica Gelände

Dummybild
Ohne Ort Pfr. Peter Außerwinkler

Montag, 5.06.2023 00.10 Uhr
Brauerei Strate Detmold

Dummybild
Ohne Ort

Sonntag, 11.06.2023 09.45 Uhr
Gottesdienst mit Taufen

Löhne: Heilandkirche Siemshof Pfrn. Schneider

Sonntag, 18.06.2023 11.00 Uhr
Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfr. Nagel

Löhne: Heilandkirche Siemshof

Sonntag, 25.06.2023 09.45 Uhr
Gottesdienst in Siemshof

Löhne: Heilandkirche Siemshof Pfr. Bischoff