08/08/2024 0 Kommentare
Neues aus der Gemeinde
Neues aus der Gemeinde
# Neuigkeiten

Neues aus der Gemeinde

Verabschiedung Wilhelm Brinker
Seit dem Jahr 2000 ist Wilhelm Brinker nun schon Mitglied im Siemshofer Presbyterium. Als er damals in der Heilandkirche eingeführt wurde, hat er bestimmt noch nicht daran gedacht, dass es am Ende 24 Jahre Presbyterdienst werden. Trotz seiner Berufstätigkeit und der Landwirtschaft hat unser Willi fast keine Presbyteriumssitzung verpasst und immer die Zeit freigeschaufelt, sich sehr aktiv in der Gemeinde einzubringen. Mit dem Eintritt in den beruflichen Ruhestand begab er sich nicht etwa in die Ruhe, sondern brachte sich noch aktiver in die Gemeindearbeit ein. Er war unser Vertreter in der Kreissynode und hat so manchen Superintendenten überdauert. Der Kontakt mit dem Kirchenkreis Herford war ihm sehr wichtig und er wusste immer, wen man für welches Problem anrufen konnte.
Sehr lange Jahre hat er als Kirchmeister unsere Finanzen verwaltet und das mit großer Sorgfalt und der nötigen Weitsicht – auch für unsere Zukunft. Nach dem Ausscheiden des alten Baukirchmeisters hat er sich ohne Zögern dessen Aufgaben auch noch auf seine Schultern geladen. Von der Planung bis zur Vollendung großer und kleiner Bauvorhaben war Willi immer voll bei der Sache. Er knüpfte die Kontakte zu den Handwerkern, holte die Angebote ein und bereitete alles so gut vor, dass wir in den Sitzungen schnell und richtig entscheiden konnten. Anschließend begleitete und überwachte er die Bauabschnitte und hielt immer alle auf dem Laufenden.
Viele Veranstaltungen im Gemeindehaus hat er mit geplant. Er bestellte dafür das Essen und bereitete das Gemeindehaus zusammen mit seiner lieben Frau Marion dafür vor. Wahrscheinlich weiß niemand, noch nicht einmal er selber, wie oft er die Stühle und Tische verschoben hat. Gerne unterstützte er das Gemeindebüro tatkräftig, um bei den Jubelkonfirmationen die vielen Adressen herauszufinden, da er wunderbar in der Gemeinde vernetzt ist. Bei seiner langjährigen Zugehörigkeit als Sänger im Kirchenchor hat er sich auch immer wieder gern für die musikalische Begleitung in den sonntäglichen Gottesdiensten eingesetzt, als Lektor wirkt er überdies mit.
Nach dem Eintritt von Pastor Nagel in den Ruhestand übernahm er die Übergangsleitung des Presbyteriums. Anfang des Jahres übergab Willi dieses Amt – gut aufgestellt und vorbereitet für die Zukunft.
Als aktiver Gottesdienstbesucher lässt er es sich nicht nehmen, den Sonntag mit einem Gottesdienst zu beginnen. Er feierte diesen auch gerne gemeinsam mit den Nachbargemeinden, da er sich auch sehr mit diesen Menschen verbunden fühlt.
Ich denke, wir alle haben die größte Hochachtung für das Engagement von dir, Wilhelm Brinker, wie du es in dieser Gemeinde gezeigt hast. Wenn ich alles aufzählen will, was du so mal nebenbei machst, braucht es wahrscheinlich einen eigenen Gemeindebrief. Wir alle hoffen, dass du auch als Alt-Presbyter mit deinem Rat und deiner Hilfe zur Verfügung stehst. Danke für alles, lieber Willi, und Gottes Segen für dich!
Bärbel Prieß
Kommentare